Wir gehören zusammen!
- Wir wollen es jedem Kind ermöglichen, sich an der Josefschule wohl- und wertgeschätzt zu fühlen.
- Wir üben uns im respektvollen Umgang mit allen Beteiligten am Schulleben.
- Wir wollen unsere SuS zu selbstständigen, toleranten und engagierten Mitmenschen erziehen.
- Wir wollen, dass sich jedes Kind mit seiner Schule identifiziert.
{gallery}Schulprogramm/Eckwerte/1Identitaet{/gallery}
Wir leben Respekt, Höflichkeit und Toleranz!
- Wir fördern adäquate soziale Umgangsformen (Höflichkeit, Respekt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung etc.) bei jedem Kind.
- Wir bringen den Kindern bei, durch Verhaltensregeln und Sozialtraining mit Konflikten gewaltfrei und zunehmend selbstständig umzugehen.
- Wir wollen bei den Kindern eine positive Einstellung zum Lernen und Leben in unserer Gemeinschaft entwickeln.
Die Josefschule – klein, fein und mittendrin!
- Wir machen unser Schulleben durch Auftritte in öffentlichen Medien präsent und transparent.
- Wir feiern Feste und laden Gäste ein.
- Wir arbeiten mit Institutionen im Sozialraum Heessen / der Stadt Hamm zusammen.
Wir legen den Grundstein für eine erfolgreiche
Schullaufbahn, indem wir jedes Kind seinen
individuellen Fähigkeiten nach fördern und fordern.
- Wir befähigen die Kinder zum selbstständigen Arbeiten durch das Erlernen grundlegender Arbeitstechniken und wiederholendes Methodentraining sowie dem korrekten Gebrauch der deutschen Sprache.
- Wir vermitteln jedem Kind eine positive Einstellung zum Lernen durch eine Kultur des Lobens.
- Wir vermitteln schulische Inhalte in einem individualisierten Unterricht durch Tagespläne/Wochenpläne, Werkstattunterricht, Projekte und digitale Medien.
- Wir fordern und fördern die Kinder nach ihren individuellen Stärken und Schwächen.